Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Neustädter Maibaumfest – Tradition in Wels seit 39 Jahren

Der Platz der Herz Jesu Pfarre war am 1. Mai wieder Schauplatz des Neustädter Maibaumfestes. „Wir halten die Tradition in Wels hoch – seit 39 Jahren wird der Maibaum in der Neustadt aufgestellt“, betont Organisator Stefan Haböck und freut sich, dass die engagierte Arbeit der vielen Freiwilligen vor und auf dem Fest mit bestem Wetter und zufriedenen Gäste belohnt wurde.


Zusammen mit einem Team von freiwilligen Helferinnen und Helfern - darunter den beiden Gemeinderätinnen Tina Hacker und Sybille Prähofer, Seniorenbund-Obmann Bernhard Lehner, JVP-Obmann Ludwig Vogl - wurden mehr als 500 Besucher mit Bratwürstel, Bier, kühlen Getränken, selbstgemachtem Kuchen (beigesteuert von den ÖVP Frauen sowie Familien der ÖVP Wels-Neustadt) und Kaffee verwöhnt.

Als Ehrengäste konnten der EU-Abgeordnete Dr. Paul Rübig, Bundesrätin Mag. Doris Schulz, Landtagsabgeordneter Dr. Peter Csar, Stadtrat Peter Lehner, Gemeinderat Markus Wiesinger sowie die Obleute der ÖVP-Stadtteilgruppen, Edda Wiesbauer, Michaela Pils und Fritz Wartinger, ÖAAB Obfrau Petra Kager und Familienbundobmann Dr. Martin Oberndorfer, begrüßt werden.

Im Zusammenspiel mit der Power der Feuerwehr Wels und dem Kran der Firma Felbermayr mit Kranfahrer Kurt Gmeilbauer, wurde der Baum – mit Österreich- und EU-Flagge geschmückt - bei strahlendem Sonnenschein aufgerichtet.

Die Stadtmusik Wels unter Leitung von Walter Rescheneder sowie die Eisenbahnermusik unter Kapellmeister Wolfgang Homar überbrachten musikalisch ihren Gruß. Abgerundet wurde das traditionelle Familienfest mit einem Gewinnspiel.

Europas Schatz sind die vielfältigen Regionen und Traditionen. Wir wollen diese auch pflegen und gemeinsam leben. Ein Maibaumfest für den Stadtteil ist Teil der Neustädter Tradition!“, so Gemeinderat Stefan Haböck.

Ein großer Dank geht an Baumspenderin Tina Hacker, die Firma Dopetsberger für die Spende der schönen Ringe, Pater Klaus Laireiter für die Unterstützung seitens der Pfarre, Firma Felbermayr für das Bereitstellen des Krans, die Feuerwehr Wels für die Muskelkraft der Kameradinnen und Kameraden sowie an den treuen Sponsor Raiffeisenbank Wels.

Neustadt_Maibaum_2019.jpg
Fotounterschrift v.l.n.r.: Klaus Laireiter, Bernhard Lehner, Michaela Pils, Paul Rübig, Peter Csar, Petra Kager, Alexandra Platzer, Tina Hacker, Doris Schulz, Stefan Haböck, Peter Lehner, Sybille Prähofer, das Team der Freiwilligen Feuerwehr Wels und Krankfahrer Kurt Gmeilbauer