Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wels braucht Hotline für Corona - VP fühlt sich bestätigt

Die jüngsten Aussagen von Magistratsdirektor Dr. Peter Franzmayr bestätigen die Forderung der ÖVP Wels nach einer Ombudsstelle für Corona. Dr. Franzmayr: „Ich bitte darum, telefonische Anfragen zu Quarantäne-Bestimmungen zu unterlassen. Jeder Anrufer blockiert damit einen unserer Contact Tracer!“ Mit dieser Aussage wird klar aufgezeigt, dass es dafür einen Bedarf gibt!


„Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist groß und es wird nach Antworten gesucht. Es ist naheliegend, dass besorgte Bürger Antworten im Magistrat suchen. Hier braucht es eine Ombudsstelle für klare Antworten“, betont Andreas Weidinger.

Mit dem neuerlichen Lockdown steigt bei vielen Welserinnen und Welser die Verunsicherung. Der Krisenstab verfügt über keine eigene Telefonnummer über die ratsuchende Welserinnen und Welser Antworten erhalten. Aus Sicht der ÖVP ist daher rasch eine Ombudsstelle bzw. Hotline einzurichten.

Stadtrat Peter Lehner: „Diese Hotline muss eine Anlaufstelle für konkrete Fragen sein. So erreichten mich in den letzten Stunden viele Anfragen, welche Einrichtung hat offen, wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus oder darf ich meine Angehörigen im Pflegeheim besuchen. Hier braucht es Antworten und dafür eine zentrale Anlaufstelle“.

 

facebook_Corona.jpg