Zum Inhalt springen
Team
Bundesrätin Alexandra Platzer, MBA
Stadtparteivorstand
LAbg. Dr. Peter Csar
Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
Teilorganisationen
Stadtteilgruppen
Gemeinderatsfraktion
Bezirksbüro
Ihr Anliegen
Mitmachen
Toggle navigation
TEAM
JETZT MITMACHEN
Landespartei
Die OÖVP Wels auf Facebook
Aktuelles
Ende Kalte Progression: Weitere Entlastung von 1,2 Milliarden Euro
Die Bundesregierung hat mit 1.1.2023 die „Kalte Progression“ zur Gänze abgeschafft. „Diese schleichende Steuererhöhung war in den vergangenen...
ÖBB-Parkdeck: Keine Abzocke der Tagespendler - Petition forderte Entlastung, nicht Teuerung!
Im Februar 2023 brachten die Abgeordneten Bgm. Klaus Lindinger und Laurenz Pöttinger in den Nationalrat sowie die Abgeordnete Alexandra Platzer in den...
Ehrenamtliche leisten einen unersetzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft.
Oberösterreich ist ein Land, in dem viele mehr tun, als sie müssten. Mehr als jede Zweite und jeder Zweite im Land ist ehrenamtlich aktiv. Das...
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei Prillinger in Wels
„Die Nähe zu und der ständige Austausch mit unseren heimischen Unternehmen ist mir ein besonderes Anliegen und zeigt mir immer wieder die starke...
Lehrlinge übernehmen Markt
Mit dem erfolgreichen Projekt „Lehrlinge führen Märkte“ holt BILLA heuer bereits zum zehnten Mal in Folge Auszubildende vor den Vorhang und legt die...
Familienpaket bringt 1.080 Euro zusätzliche Entlastung pro Kind
Die Bundesregierung hat im Kampf gegen die Teuerung ein weiteres Maßnahmenpaket beschlossen. Diesmal speziell für Familien und Alleinerziehende....
Mehr als 26.000 Haushalte in Wels-Stadt und Wels-Land sind bezugsberechtigt
„Ab 3. April bis 30. Juni kann der Wohn- und Energiekostenbonus beantragt werden. Das Land Oberösterreich hat den Wohn- und Heizkostenbonus dank der...
Mehr Parkplätze und Ausbau der Zugverbindungen von und in ländliche Regionen notwendig
Seit fünf Jahren gibt es das ÖBB Parkdeck in Wels. Kundinnen und Kunden des öffentlichen Verkehrs stehen 545 Parkplätze kostenlos zur Verfügung, wenn...
Qualität statt „Brot und Spiele“ Oberndorfer für Profilschärfung und Fokus auf Stadtteile
In einer Pressekonferenz am 6.2.2023 präsentierten Bürgermeister Dr. Rabl und Stadtmarketingdirektor Jungreithmair die Veranstaltungs- und...
Welser Hausordnung: ÖVP Wels sagt JA zu „Kinderlärm“
„Die heute vom Bürgermeister Dr. Rabl und Vizebürgermeister Kroiss im Alleingang präsentierte Welser Hausordnung wird keine Probleme lösen“, stellt...
ÖVP Wels für Umstellung der Schulbeginnunterstützung auf Sachleistung
In der kommenden Gemeinderatssitzung der Stadt Wels soll die Schulbeginnunterstützung novelliert werden. Aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen...
Obmann besucht Hilfswerk Wels
Hilfswerk OÖ-Obmann Landtagspräsident Max Hiegelsberger besuchte im Juni das Familien-und Sozialzentrum Wels und Wels Land und holte sich einen...
Gemeindepaket bringt rd. 2 Mio € mehr für Wels
Mit einem zusätzlichen Gemeindepaket wurde in der vergangenen Nationalratssitzung der laufende Finanzausgleich um weitere zwei Jahre bis Ende 2023...
Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei TIGER Coatings
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer besichtigten kürzlich den Pulverlackhersteller TIGER Coatings GmbH & Co KG...
„Kein politisches Kleingeld schlagen“ Stadtrat Dr. Oberndorfer mahnt zur Sachlichkeit und fordert eine Bündelung vorhandener Ressourcen
Bei der aktuellen über die Medien ausgetragenen Diskussion rund um den ASKÖ-Verein Blaue Elf Wels geht es ganz offensichtlich weniger darum, eine für...
BR Alexandra Platzer: Neues Jahr startet mit Abschaffung der Kalten Progression und bringt Entlastung für rund 47.500 Menschen in der Stadt Wels
Das Jahr 2023 beginnt mit einer großen Änderung in Österreichs Steuerstruktur und bringt den arbeitenden Menschen eine dauerhafte Steuerentlastung....
Top Themen der Landespartei
Oops, an error occurred! Code: 20230921153020ad709688
Team
Bundesrätin Alexandra Platzer, MBA
Stadtparteivorstand
LAbg. Dr. Peter Csar
Stadtrat Dr. Martin Oberndorfer
Teilorganisationen
Stadtteilgruppen
Gemeinderatsfraktion
Bezirksbüro
Ihr Anliegen
Mitmachen
OÖVP